
Unser 51. GECK Prinzenpaar
Thorsten I. & Steffen I.
Liebe Karnevalsjecken,
in dieser Session haben wir das Vergnügen, zwei ganz besondere Persönlichkeiten
als unser Karnevalsprinzenpaar vorzustellen.
Wir präsentieren ein Prinzenpaar, dass unsere vielseitige und bunte Gemeinschaft in Emmerich repräsentiert!
Steffen:
Ein gebürtiger Emmericher, geboren am10. Februar 1989, hat sein Schulwissen an der Luitgardis-Hauptschule in Elten erworben. Seine Berufslaufbahnführte ihn durch die Ausbildung zum Hotelfachmann im„Hotel Kleve“ bis hin zur aktuellen Position als Kundenbetreuer bei der Firma G-Fittings. Nicht nur beruflich, sondern auch im Herzen von Elten hat Steffen seineSpuren hinterlassen – seit Oktober 2022 ist er stolzer Pächter des Kolpinghauses. Er ist nicht nur ein engagiertes Mitglied der Schützenbruderschaft St. Martinus Elten seit fast zwei Jahrzehnten, sondern auch ein leidenschaftlicher Tänzer. Seine Leidenschaft für den Karneval ist unverkennbar. Seit 19 Jahren ist er aktiv im Komitee von Kolping Elten, wo er mit vielseitigen Auftritten auf der Bühne glänzte, ob imTanz oder in Sketchen. Tanz hat es ihm besonders angetan, was seine jahrelange Beteiligung beim Kolpingballett Elten als Tänzer beweist. Aber das ist noch nicht alles! Nach seiner Zeit beim Kolpingballett tanzte er bei der Fun Factory und den Funky Geckos. Dreimal durfte er die Ehre genießen, ein Gardemitglied zu sein. Der Karneval liegt bei ihm definitiv in der Familie – Oma, Opa, Mutter und Vater waren alle sehr aktiv im Eltener Karneval.Als besondere Anerkennung für seine Verdienste wurde er in der vergangenen Session zum HCE (Homo Carnevalis Exemplaris) von Kolping Elten ernannt.
Thorsten:
Geboren in Kleve – obwohl das genaue Geburtsjahrein gut gehütetes Geheimnis bleibt – hat Thorsten seine schulische Bildung mit der Allgemeinen Hochschulreife am Willibrord Gymnasium in Emmerich gekrönt. Sein beruflicher Weg führte ihn von der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Stadtsparkasse Emmerich-Rees zur aktuellen Position als Recall Specialist bei der Firma Medline International. Seit Oktober 2022 teilt er die Leidenschaft und Verantwortung als Pächter des Kolpinghauses in Elten mit Steffen. Karneval ist auch für Thorsten kein fremdes Terrain. Ursprünglich war er ein Komitee-Mitglied der Kolping Gesellenfunker in Emmerich. Doch seine Leidenschaft führte ihn weiter zum Komitee von Kolping Elten, wo er seit2019 als Vizepräsident dient. Tanz spielt auch in Thorstens Karnevalsherz eine große Rolle. Er war jahrelang als Tänzer bei der Tanzgruppe No Limit aktiv, bevor er zu FunFactory und den Funky Geckos wechselte. Nicht nur einmal, sondern viermal durfte er die Ehre und Freude erleben, ein Gardemitglied zu sein. Aber nicht nur ihre Karnevalsliebe verbindet Steffen und Thorsten. Seit dem 20. April 2011 sind sie ein Paar, und seit dem 2. September 2017 gehen sie als verheiratete Männer durchs Leben.
Ihr Glück wurde 2020 mit Archie, ihrem Hund, noch größer.
Emmerich, lasst uns diese wunderbare Session feiern, mit einem Prinzenpaar, das unsere Gemeinschaft
und das Motto „Emmerich tut kund, wir sind jeck und bunt!“ perfekt verkörpert!
Prinzenpaare und Tollitäten des GECK von 2004 - HEUTE
2004 / 2005
Prinz Sven II. - De pläsierige Janze - van de Assekuranze & Prinzessin Sandy I. - Lady van de Lord - uit de Eltense Dorp
Motto: Karneval im Sauseschritt
2005 / 2006
Dreigestirn Michael I. - Dietlinde I. - Robert I.
Motto: Alle Narren freuen sich - ein Dreigestirn in Emmerich
2006 / 2007
Prinz Ralf I. - der bützende Schütze mit der Narrenmütze & Prinzessin Sabine I. - Konfettifee von der Marderallee
Motto: Vom Schützenzelt in die Narrenwelt
2007 / 2008
Prinz Achim I. - Der Hitgigant vom Hüthumer Land & Prinzessin Helga I. - La grande Dame mit Pott und Pann
Motto: Blitzschnell dreht sich das Narrenkarussel
2008 / 2009
Prinz Eddy I. - Vom Grammophon zum Narrenthron & Prinzessin Moni I. - vom leckeren Plätzchen zum gecken Schätzchen
Motto: Jetzt oder Nie, in die Narren Galaxy
2009 / 2010
Prinz Friedhelm I. - von Immobil zum Narrenspiel & Prinzessin Lisa I. - De Comtesse van de sütte Blagen
Mit nem bunten Knall, durch den Karneval
2010 / 2011
Prinz Momo I. - De Consierge met de mobile Hauberge & Prinzessin Christa I. - De Comtesse von de Kompresse
Motto: Ein Käfig voller Narren
2011 / 2012
Prinz Peter II. - De Eltense Earl met der Emmerikse Pearl & Prinzessin Christiane I. - De Emmerickse Pearl met de Eltense Earl
Motto: Wo wir sind ist Karneval
2012 / 2013
Prinz Hänske I. - De Vrasseltse Jeck, met et Trömmelche im Gepäck & Prinzessin Anna-Lena I. - Vom Dorf am Deich ins Narrenreich
Motto: Wenn et Trömmelche jeht
2013 / 2014
Prinz Marco II. - vom Grillbesteck zum Ober-GECK & Prinzessin Yvonne II. - Die gute Fee vom Grün-Weiß Komitee
Motto: Hand in Hand durchs Narrenland
2014 / 2015
Prinz Michael II. - GECK und Kühn - auf Emmerichs Bühn & Prinzessin Kathi I. - Herzlich und nett, unsere Lady in red
Motto: Party, Power, Charme und Chique, 44 Jahre Jeck auf GECK
2015 / 2016
Prinz Michael III. - Vom Spiel der Rollen, zu den Narren, den Dollen & Prinzessin Elke II. - Die Hundefee von der ´s-Heerenberger Allee
Motto: Von Herzen GECK
2016 / 2017
Prinz Simon I. - mit sau vielen Titeln zum Tennisstar, heut mit Sandra ein Prinzenpaar & Prinzessin Sandra II. - Vom Camping mit Zelten, zur Prinzessin aus Elten
Motto: Heut steht die Welt still
2017 / 2018
Prinz Harald I. - Mit Jazz und Swing macht er sein Ding & Prinzessin Manuela I. - Mit Fitness und Geselligkeit, swingt sie durch die Narrenzeit
Motto: S(w)ing den GECKen Beat
2018 / 2019
Prinz Manuel I. - klein von Statur, lebt er den Karneval pur & Prinzessin Kirsten I. - Mit grün-weißem Blut, tut sie dem Karneval gut
Motto: Ewig Jeck
2019 / 2020
Prinz Gregor I. - Vom Oberst der Schützen, zum Karneval und bützen & Prinzessin Melanie I. - Kinder-Geck weiß und blau, wir sind stolz auf diese Frau
Motto: Läve un Läve losse
2020 / 2021
Session ausgefallen
Motto:
2021 / 2022
Session ausgefallen
Motto:
2022 / 2023
Prinz Chrisan I. - Reden, singen, lachen - Er macht keine halben Sachen & Prinzessin Annki I. - Der kleine Star vom HFK
Motto: Jeck erst Recht